Newsletter
Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren.
Direktkontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelle Workshops, Veranstaltungen und Kurse
Details zur Veranstaltung
„Grundlagen Retrofitting“ – Zertifikatsworkshop
| |
| |
Termin: | 29. August 2022 (Anmeldeschluss 25.08.2022) |
Inhalt: | Viele Maschinen und Peripheriegeräte in Unternehmen können aufgrund fehlender Schnittstellen nicht dafür genutzt werden, um z.B. den Produktionsfortschritt oder den Maschinenstatus auszulesen. Des Weiteren können diese Geräte nicht an übergeordnete Systeme angebunden werden. Eine „Smart Factory“ oder „Industrie 4.0“ kann ohne smarte Geräte nicht umgesetzt werden. Hier setzt der Workshop an. In dem Zertifikatsworkshop lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Retrofittings kennen. Dabei wird den Teilnehmenden vorgestellt, wie aus einfachen Geräten „smarte Geräte“ werden. Nach einer Einführung in das Thema werden die Teilnehmenden in Gruppen das Erlernte praktisch anwenden, so dass dieses direkt nach dem Zertifikatsworkshop in den Unternehmen umgesetzt werden kann. Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. |
Kursgebühr: | 690 € (netto) Der Workshop wird ab einer Anzahl von 6 Teilnehmenden durchgeführt und ist auf 10 Teilnehmende beschränkt. |
Zielgruppe: | Dieser Workshop richtet sich an alle Techniker, Anlagenbetreiber, Anlagenbauer, Programmierer, Produktionsplaner und alle, die das Thema interessiert. |
Programm/ Seminarablauf: | Workshopablauf:
|
Referent/in: | Prof. Dr. Christian Überall |
Veranstaltungsort: | Technische Hochschule Mittelhessen |
Veranstalter: | TransMIT-Zentrum für Industrie 4.0 und Digitalisierung |
Teilnahmebedingungen/ Foto-/ Bild-Hinweis: |
Bitte hier klicken. |