TransMIT-Zentrum für Hämotherapie und Transfusionsmedizin
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Klinische Immunologie und Transfusionsmedizin
Langhansstraße 7Institut für Klinische Immunologie und Transfusionsmedizin
35392 Gießen
+49 (6 41) 985 - 415 01
+49 (6 41) 985 - 415 09
Das TransMIT-Zentrum für Hämotherapie und Transfusionsmedizin befasst sich mit der Entwicklung, Prüfung und Validierung von Reagenzien und Diagnostika und Beratungsleistungen von der Herstellung bis zur praktischen Anwendung von Blutkomponenten, einschließlich Labordiagnostik. Dieses Expertenteam kombiniert dabei universitäre Fachkompetenz in Forschung und Entwicklung mit langjähriger medizinischer, arzneimittelrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Erfahrung in der Hämotherapie von der Herstellung bis zur praktischen Anwendung von Blutprodukten, einschließlich Labordiagnostik.
Leistungsspektrum
- Das Leistungs- und Angebotsspektrum umfasst insbesondere die folgenden Gebiete: In vitro Diagnostik und Zulassung von Blutprodukten
- Labordiagnostik für die Zulassung von Blutprodukten als Arzneimittel
- Transfusionsmedizinische Labordiagnostik für die Industrie Auftragsforschung
- Entwicklung, Prüfung und Validierung von Reagentien und Diagnostika
- Entwicklung von Kontrollreagentien für Labortests Beratung und Management
- Erlössteigerungs- und Kostensenkungsprogramme für den gesamten Bereich der Anwendung und Herstellung von Blutkomponenten, einschließlich Labordiagnostik
- Potentialanalyse, Prozessoptimierung und strategische Planung transfusionsmedizinischer Arbeitsbereiche
- Validierung und Begutachtung von EDV Systemen und Prozessen in der Transfusionsmedizin
Zielgruppen
- Pharmazeutische und medizin-diagnostische Industrie
- Hersteller von Produkten für die Transfusionsmedizin
- Krankenhäuser und Blutspendedienste
Leitung
Prof. Dr. med. Gregor Bein
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Klinische Immunologie und Transfusionsmedizin
Langhansstraße 7
35392 Gießen+49 (6 41) 985 - 415 01
+49 (6 41) 985 - 415 09
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!