TransMIT-Projektbereich für Versorgungsforschung und Beratung
c/o Technische Hochschule Mittelhessen
Jahnstraße 1435394 Gießen
+49 (6 41) 9 48 21 11
+49 (6 41) 9 48 21 12
Leistungsspektrum
Zielstellung des Zentrums ist es auf alle Anforderungen und Fragestellungen, die sich aus den Versorgungsfeldern der
- Prävention
- Gesundheitsförderung
- Behandlung
- Rehabilitation
Im Einzelnen betrifft dies:
- Zukunft der regionalen Versorgungsgestaltung / Sicherstellung (a),
- Erfassung und Bewertung von Art und Umfang des bestehenden Leistungsangebotes und Leistungsentwicklung (Strukturqualität) (b),
- Erfassung und Bewertung von Art und Umfang der Eigenschaften der Kernprozesse (Therapie, Pflege, Beratung) und Hilfsprozesse (z.B. Verwaltung, Fortbildung) in der jeweiligen Einrichtung, ihre Effektivität und Abstimmung untereinander (Prozessqualität) (c)
- Erfassung und Bewertung von Art und Umfang der erreichten Ergebnisqualität (d),
- Erfassung und Bewertung von Art und Umfang der Lebensqualität (e),
- Erfassung und Bewertung von Art und Umfang des Qualitätsmanagement (f),
- Art und Ergebnis der Patienten- (Bürger-) einbeziehung (g),
- eine ökonomischen Kosten/Nutzen/Qualitätsbewertung (h),
- die perspektivische Versorgungsgestaltung (i),
- integrierte Versorgungsangebote (k).
Kompetenzen
Partner aus folgenden Disziplinen / Fähigkeitsbereichen wurden hierfür eingebunden:
- Methodik, Biometrie, Mathematik + Statistik, Datenbankmanagement
- Epidemiologie, Systemforschung, Hygiene
- Gesundheitsforschung, Salutogenese und Public Health
- Medizin und Pflege
- Verhaltens- und Kommunikationswissenschaften
- Ernährungs- und Bewegungswissenschaft, Pharmazie, Biowissenschaften
- Ökonomie, Prozessmanagement, Controlling
- Regionalökonomie und Volkswirtschaft
- Umweltökologie, Qualitätsmanagement, Logistik
- Ingenieurswissenschaften und Verfahrenstechnik
- IuK-Technologie
Zielgruppen
- Kostenträger (Krankenkassen, Renten-, Sozial- und andere Versicherungen)
- Industrie (Medizintechnik, Pharmazie) Leistungserbringer (Krankenhäuser, Versorgungsnetze, Apotheken)
Leitung
Prof. Dr. phil. Wolfgang George
c/o Technische Hochschule Mittelhessen
Jahnstraße 14
35394 Gießen+49 (6 41) 9 48 21 11
+49 (6 41) 9 48 21 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!