Presseinformationen
Direktkontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen
- Details
- Gießen
TransMIT-Projektbereich für Versorgungsforschung veröffentlicht erste Ergebnisse der Gießener Sterbestudie 2022
- Details
- Gießen
Einführung in die Teleportation und Quantenalgorithmen mit Prof. Bettina Just (THM) am Hasso-Plattner-Institut (HPI) startet am 19. Oktober 2022
- Details
- Gießen
25 Jahre Wissens- und Technologietransfer, preisgekrönte Projekte und neue Kooperationsnetzwerke – TransMIT feiert Jubiläum
- Details
- Gießen
Technische Hochschule Mittelhessen und TransMIT-Projektbereich für Gebäudesystemtechnik und erneuerbare Energie vergeben Lizenz für innovatives Zuluftmodul zum effektiven Brandschutz an hessischen Spezialisten für die technische Gebäudeausrüstung TROX X-Fans
- Details
- Gießen
Co-Marketing-Vereinbarung zwischen Thermo Fisher Scientific und TransMIT ermöglicht innovative Orbitrap-Massenspektrometrie-Bildgebungsplattform mit hoher Orts- und Massenauflösung zur Untersuchung komplexer biologischer Gewebe
- Details
- Gießen
Das Unverständliche verstehen und anwenden: Prof. Bettina Just (THM) präsentiert Kursreihe "Einführung ins Quantencomputing" für Anfänger (und fortgeschrittene Interessierte) am Hasso-Plattner-Institut (HPI)
- Details
- Gießen
Innovatives Modell im Zeichen der Mobilitätswende: Überregionales Verbundprojekt zur automatischen Baustellenerfassung Köln (ABK) auf der polisMobility 2022
- Details
- Gießen
TransMIT-Projektbereich für Versorgungsforschung initiiert erneut umfassende empirische Studie zur aktuellen Betreuungs- und Versorgungslage von Schwerstkranken und Sterbenden
- Details
- Gießen
Überregionales Verbundprojekt zur automatischen Baustellenerfassung Köln (ABK) präsentiert sich vom 18. bis 21. Mai 2022 auf der Mobilitätsmesse polisMOBILITY
- Details
- Stockholm/Gießen
The collaboration with TransMIT GmbH, the technology transfer agency of Justus-Liebig-University of Giessen (JLU) involves the TransMIT-Project Division for Pulmonary Pharmacotherapy
- Details
- Gießen
Experten analysieren im Rahmen der Digitalveranstaltung „Regionale Leitlinie zur Verbesserung der Versorgung Sterbender“ aus verschiedenen Blickwinkeln die aktuellen Herausforderungen und identifizieren auf Basis der Forschungsergebnisse potenzielle Wegmarken für die künftige Praxis sowie weitreichende Perspektiven für einen Transfer auf andere Bereiche des Gesundheitswesens