TransMIT-Projektbereich für Entwicklung und tierexperimentelle Anwendung interventioneller Produkte
c/o Klinik für Kleintiere
Frankfurter Straße 12635392 Gießen
+49 (6 41) 99 38 601
+49 (6 41) 99 38 609
Der TransMIT-Projektbereich für Entwicklung und tierexperimentelle Anwendung
interventioneller Produkte befasst sich mit der Entwicklung neuer Kathetertechnologien
(Interventionen) und dem Training von Interventionstechniken im Tiermodell.
Leistungsspektrum
- Technische Entwicklung von interventionellen Produkten nach Anwenderanforderung
- Testung von Interventionsprodukten in verschiedenen klinischen oder experimentellen Studien
- Training zur Anwendung von Interventionsprodukten im Tiermodell;zur Verfügung stehen Anästhesie, Gefäßzugänge, Hämodynamisches Monitoring, Biplane Katheteranlage incl. DICOM Archive, Hochdruckinjektor, Defibrillator
Zielgruppen
- Hersteller von interventionellen Produkten (z.B. Ballons, Stents, Verschlußdevice)
- Nutzer von solchen Produkten
- Forschungseinrichtungen
Leitung
Prof. Dr. Matthias Schneider
c/o Klinik für Kleintiere
Frankfurter Straße 126
35392 Gießen+49 (6 41) 99 38 601
+49 (6 41) 99 38 609
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!