-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Zentrum für Vakuumtechnik
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
TransMIT Project Division for Gas and Plasma Modelling
Institute for Theoretical Physics
D-35392 Giessen
- 3D modelling of vacuum facilities:
- density and pressure profiles of the working gas
- optimization of the location of the vacuum pumps
- ion beam expansion considering the interaction with the working gas
- 3D modelling of low temperature plasmas, ion sources and ion thrusters:
- direct current discharge (DC)
- capacitively coupled plasma discharge (CCP)
- inductively coupled plasma discahrge (ICP)
- density and temperature profiles of the plasma and the working gas
- interaction of plasma and working gas
- optimization of the efficiency by testing different geometries
- Manufacturers and operators of ion sources, ion thrusters, vacuum facilities, low temperature plasmas
Prof. Dr. Christian Heiliger
TransMIT-Projektbereich für Gas- und Plasmamodellierung
Institut für Theoretische Physik
35392 Gießen
- 3D Modellierung von Vakuumanlagen:
- Dichte- und Druckprofil des Arbeitsgases
- Optimierung der Pumpenanordnung
- Ionenstrahlausbreitung unter der Berücksichtigung der Wechselwirkung des Strahls mit dem Arbeitsgas
- 3D Modellierung von Niedertemperatur-Plasmen, Ionenquellen und Ionentriebwerken:
- Gleichstromentladung (DC)
- kapazitiv gekoppelte Plasmaentladung (CCP)
- induktiv gekoppelte Plasmaentladung (ICP)
- Dichte- und Temperaturprofil von Plasma und Neutralgas
- Wechselwirkung von Arbeitsgas und Plasma
- Optimierung der Effizienz durch das Testen von unterschiedlichen Geometrien
- Betreiber und Hersteller von Vakuumanlagen, Niedertemperatur-Plasmen, Ionenquellen, Ionentriebwerken