Kompetenzzentrum Digitalisierung im Ländlichen Raum 2.0 – Gießen/Office Mitte - m/w/d | 75 %
Netzwerk- und Digitalisierungs-Experte gesucht
Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten sich im Umfeld der Digitalisierung entwickeln und diese in Mittelhessen voranbringen?
Dann sind Sie bei uns richtig und werden Teil eines Unternehmens, das mit rund 160 Mitarbeiter*innen zu den führenden Unternehmen im Bereich der Umsetzung von Forschungsergebnissen zu Innovationen gehört.
Die TransMIT GmbH arbeitet an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in enger Kooperation mit 900 ProfessorInnen und 70.000 Studierenden ihrer Gesellschafter-Hochschulen (Justus-Liebig-Universität Gießen, Technische Hochschule Mittelhessen und Philipps-Universität Marburg).
Die Vermarktung und Stimulierung innovativer, neuer Produktentwicklungen und Dienstleistungen in einem von Kreativität geprägten Umfeld gehören zum Kerngeschäft des Unternehmens.
Wir möchten mit Ihnen die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im ländlichen Raum Hessens vorantreiben, wobei unsere Partner Nord- und Südhessen abdecken und wir mit Ihnen mit dem Fokus auf Mittelhessen aktiv sein werden.
Für unseren Bereich „Kooperationsnetzwerke & Neue Märkte“ suchen wir ab sofort eine*n
Projektmitarbeiter KDLR 2.0 - m/w/d | 75 %
Es erwartet Sie ein interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenfeld mit einer selbständigen, eigenverantwortlichen Arbeitsweise und erfahrenen Kolleg*innen.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Entwurf und Entwicklung von Workshops und Beratungseinheiten für KMU mit Digitalisierungs-Absichten
- Suche nach passenden Experten für neue Workshops zu variierenden Digitalisierungs-Themen
- Moderation solcher Workshops
- Betrieb des Offices Mitte in Absprache mit der administrativen Koordination des Kompetenzzentrums in Darmstadt (zukünftig Frankfurt) sowie unserer Geschäftsleitung
- Berichts- & Budgetführung des Offices Mitte
- Abstimmung mit den Verantwortlichen des Koordinators für Formate wie Events, Arbeitskreise etc. sowie Durchführung von diesen
- Unterstützung und Mitwirkung bei Kommunikation, Publikationen, Partnering, Kooperationen, Vernetzung und operative Umsetzung der Formate sowie Kooperation mit den Projekt-Partnern Nord & Süd als auch der Koordination
- Repräsentanz des KDLR 2.0 in Mittelhessen und bei anderweitigen Formaten der Partner des KDLR 2.0 in Hessen
- Unterstützung der Kommunikations- und Social Media-Aktivitäten des KDLR 2.0
- Beobachtung/Reflexion der Entwicklungen in der Region, Abschätzen des Einflusses auf Strategie und operative Aktivitäten
- Entdecken und Verfolgen von Chancen (Akteure, Vernetzung, Projekte, Drittmittel/Sponsoring, Förderung)
Was wir uns wünschen:
- Sie haben eine Leidenschaft für Digitalisierung und dafür Dinge voranzutreiben
- Sie kennen die Grundzüge des Projektmanagements
- Sie vernetzen sich gerne mit unterschiedlichsten Stakeholdern und bringe diese wiederum zusammen
- Sie haben an einer Hochschule gelernt, komplexe Themenstellungen zu clustern, Lösungen zu erarbeiten, diese professionell zu formulieren und zu präsentieren sowie mit Nachdruck, Schnelligkeit und Präzision umzusetzen
- Sie haben idealerweise erste Erfahrungen im Kommunikations- und Veranstaltungsmanagement, gerne im Umfeld von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Sie arbeiten gerne im Team bzw. Verbund mit anderen
Wir bieten:
- Spannende und vielfältige Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice nach der Einarbeitung
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeit an innovativen (Kunden-)Projekten
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
- Familienfreundliches Unternehmen
- Freie Parkplätze und freie Getränke
- Obst für die Mitarbeiter
- Ein kollegiales, motiviertes Arbeitsumfeld
Die Stelle ist aus fördertechnischen Gründen zunächst bis zum 31. Juli 2027 befristet.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail!
Arbeitsort, -zeit: Gießen, Teilzeit
Beginn / Verdienst: sofort / nach Vereinbarung
Beschäftigungsdauer: befristet
Bewerbung: per E-Mail; Betreff:
“Projektmitarbeiter KDLR 2.0“
Kontaktperson: Heike Görlach
Unternehmen: TransMIT GmbH
Adresse: Kerkrader Straße 3
35394 Gießen
Tel.: 0641 94364 -31
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Stellenanzeige laden Sie als PDF hier.
