TransMIT-Projektbereich für orale Biologie, Implantologie und Parodontologie

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
35394 Gießen
+49 (6 41) 9 43 64 0
+49 (6 41) 9 43 64 99
Im TransMIT-Projektbereich für orale Biologie, Implantologie und Parodontologie bieten wir Zellkulturanalysen mit Hilfe standardisierter in-vitro Tests und Verträglichkeitsprüfungen, in-vitro und in-vivo Evaluation von neuen Produkten in der oralen Biologie und Parodontaltherapie, ein klinisches Forschungszentrum, klinische kontrollierte Studien zur Analyse von Antiseptika und Antibiotika sowie Projekte zahlreicher Dissertationen und wissenschaftlicher Studien in den o.g. Fachgebieten.
Leistungsspektrum
  • Verträglichkeitsanalyse von Mundhygieneartikeln, Zahnpasten, Mundwässern und oralen Antiseptika
  • In-vitro Analysen des Zellverhaltens auf Biomaterialoberflächen
  • Untersuchung des Einflusses von mikrostrukturierten Oberflächen auf Zelladhäsion und Zellausbreitung
  • Analyse von Zellstoffwechselveränderungen durch Medizinprodukte und Produkten zur oralen Hygiene
  • Zelluläre Analysen im Bereich des Zahnes nach experimentell induzierter Entzündungsreaktion zur Klärung der Zusammenhänge zwischen bakterieller Infektion und lokaler parodontaler Entzündung
  • Fortbildung von Zahnärztinnen und Zahnärzten in einem strukturierten Programm zur Verbesserung der Diagnostik und Therapie von parodontalen Erkrankungen sowie der Implantatversorgung bei Patienten mit parodontalen Erkrankungen
  • Teamfortbildung zur Verbesserung der Diagnostik und Therapie von parodontalen Erkrankungen
  • In-vitro Entzündungssimulation und bakterielle Invasion
Zielgruppen
  • Forschende Unternehmen (z.B. aus der Pharmazie, Biotechnologie, Mundhygiene)
  • Forschergruppen oder Einzelpersonen aus Hochschulen oder anderen Forschungseinrichtungen im In- und Ausland
Leitung

Prof. Dr. Jörg Meyle

Am Dünsberg 3
35444 Biebertal-Fellingshausen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!