TransMIT-Projektbereich für biomedizinische Signalverarbeitung und Neuroprothetik
c/o Technische Hochschule Mittelhessen
Life Science Engineering LSE
Wiesenstraße 14Life Science Engineering LSE
35390 Gießen
+49 (6 41) 3 09 - 26 39
+49 (6 41) 3 09 - 25 77
Schwerpunkte des Projektbereichs
- Biomedizinische Technik
- Registrierung und Verarbeitung von Signalen
- Signalanalyse und Simulation
- Neuroprothetik - Retina Implantate & Brain Computer Interfaces
- Durchführung von F&E Projekten
Leistungsspektrum
- Entwicklung von Konzepten, Methoden und Verfahren
- Beratung und Coaching
- Projektmanagement
- Leistungsbewertung und Empfehlungen
- Entwicklung von Labormustern (Prototypen)
- Unterstützung bei Zertifizierungsverfahren und Qualitätsmanagement
Zielgruppen
Wissenschaftler, Ärzte, Entwickler, Anwender, Firmen,
Institute, Kliniken, Praxen und MVZ,
Berufsständische Organisationen,
Geräte- und Softwarehersteller,
Forschungseinrichtungen,
Kostenträger
Institute, Kliniken, Praxen und MVZ,
Berufsständische Organisationen,
Geräte- und Softwarehersteller,
Forschungseinrichtungen,
Kostenträger
Leitung
Prof. Dr. Thomas Schanze
c/o Technische Hochschule Mittelhessen
Campus Gießen
FB KMUB – Biomedizinische Technik
FB KMUB – Biomedizinische Technik
Wiesenstraße 14
35390 Gießen+49 (6 41) 3 09 26 39
+49 (6 41) 3 09 25 77
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!