-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Zentrum für Vakuumtechnik
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
TransMIT Project Division for registries and biobanks in pneumology
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC)
D-35392 Giessen
- Detailed collection of medical data and biomaterials documenting the disease progression of IPF
- European IPF Patient Registry and Biobank (eurIPFreg), open for contribution from all qualified medical specialists and researchers
- Interdisciplinary expert review of patient data entered into eurIPFreg
- Provision of anonymised data extracts from eurIPFreg
- Research cooperations based on the data and biomaterial available through eurIPFreg
- Producers of new pharmaceutical compounds for the treatment of IPF
- Clinical experts in the field of IPF
- IPF patients
- Research institutions
Prof. Dr. med. Andreas Günther
TransMIT-Projektbereich für Register und Biobanken in der Pneumologie
Universities of Giessen and Marburg Lung Center (UGMLC)
35392 Gießen
- Umfassende Sammlung von Daten und Biomaterialien zum Erkrankungsverlauf der IPF
- Europaweites IPF Register mit Biobank (eurIPFreg), welches allen qualifizierten Medizinern/Forschern zur Mitwirkung offen steht
- Interdisziplinäre Begutachtung von Patientendaten im eurIPFreg
- Bereitstellung anonymisierter Datenauszüge aus dem eurIPFreg
- Forschungskooperationen basierend auf den im Register gesammelten Daten und Biomaterialien
- Hersteller von neuen pharmazeutischen Behandlungskonzepten der IPF
- klinische Experten im Bereich der IPF
- IPF Patienten
- Forschungseinrichtungen