TransMIT Project Division for Buildings-Systems-Technology and Renewable Energy
c/o THM - Technical University of Applied Science Mittelhessen Institut für Gebäudesystemtechnik und erneuerbare Energie, Geb. C15
Wiesenstrasse 14
D-35390 Giessen
+49 (6 41) 309 2143
+49 (1 77) 50 763 50
The competence of the Project Division Buildings-Systems-Technology and Renewable Energy lies in the area of heating, cooling-, sanitary and building automation. Another focus is on renewable energies (photovoltaic, solarthermal, wind and ground heat) and their integration into buildings and production facilities. The project division also works on energy calculations and energy optimisation of buildings and HVAC-Systems
Range of services
Energy optimisation of buildings, HVAC-Systems and production facilities
Development of energy-saving concepts and concepts for integrating renewable energy sources
Measurement and analysis of indoor-air comfort parameters
Measurement and analysis of components of HVAC Systems
Thermographic measurements
Monitoring of building systems
Simulation of fluid flow in buildings
Simulation of buildings and HVAC-Systems
Industrial solar-thermal applications
Solar Cooling
Development of simulation tools for modelling dynamic processes in building systems
Model studies to determine the Indoor-Air-Parameters
Research in LowEx-Buildings, Passivhaus-Buildings and Zero-Energy-Buildings
Research in Adsorption and Absorption technologies in ventilation and cooling systems
Surveyors expertise in heating, ventilation and cooling systems
Target groups
Industrially orientated companies
Consultants
Component Manufacturers of HVAC- and regenerative systems
Building Associations
Decision-makers in communities
Management
Prof. Dr.-Ing. Boris Kruppa
c/o Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences
IGE - Institute for Building Systems and Renewable Energy
Wiesenstrasse 14
D-35390 Giessen
+49 (6 41) 309 2143
+49 (6 41) 309 2911
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr.-Ing. Alfred Karbach
c/o Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences
IGE - Institute for Building Systems and Renewable Energy
Wiesenstrasse 14
D-35390 Giessen
+49 (6 41) 309 2149
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr.-Ing. Thomas Winkler
c/o Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences
IGE - Institute for Building Systems and Renewable Energy
Wiesenstrasse 14
D-35390 Giessen
+49 (6 41) 309 2115
+49 (6 41) 309 2911
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schulz-Nigmann
c/o Technische Hochschule Mittelhessen
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
Wilhelm-Leuschner-Str. 13
D-61169 Friedberg
+49 (60 31) 604 57 62
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TransMIT-Projektbereich für Gebäudesystemtechnik und erneuerbare Energie
c/o Technische Hochschule Mittelhessen Institut für Gebäudesystemtechnik und erneuerbare Energie, Geb. C15
Wiesenstrasse 14
35390 Gießen
+49 (6 41) 309 2143
+49 (1 77) 50 763 50
Die Kompetenzen des TransMIT-Projektbereichs Gebäudesystemtechnik und erneuerbare Energie liegen im Bereich der Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik und Gebäudeautomation. Ein weiterer Schwerpunkt bilden die erneuerbaren Energien (PV, Solarthermie, Wind, Erdwärme) und deren Einbindung in Gebäude und Produktionsanlagen. Der Projektbereich befasst sich mit der energetischen Bewertung und -optimierung von Gebäuden und Anlagensystemen.
Leistungsspektrum
Energetische Optimierung von Gebäuden, Anlagen und Produktionseinrichtungen
Entwicklung von Energieeinspar- und regenerativen Energiekonzepten
Behaglichkeitsmessungen
Messungen von Komponenten der Heizungs- und Klimatechnik
Thermographische Untersuchungen
Monitoring von Anlagen
Raumströmungssimulationen
Gebäude- und Anlagensimulation
Industrielle solarthermische Anwendungen
Solare Klimatisierung
Entwicklung von Simulationswerkzeugen zur Modellierung dynamischer Prozesse in der TGA
Modellstudien zur Ermittlung der Behaglichkeitsparameter im Raum
Forschung im Bereich LowEx-Gebäude, Passivhäuser, Null-Energie-Gebäude
Forschung im Bereich der Ad- und Absorption in der Luft- und Klimatechnik
Zielgruppen
Industrieunternehmen
Planungsbüros
Hersteller von Komponenten der Gebäudesystemtechnik und regenerativer Energiesysteme
Wohnungsbaugesellschaften
Entscheidungsträger in Gemeinden und Kommunen
Leitung
Prof. Dr.-Ing. Boris Kruppa
c/o Technische Hochschule Mittelhessen
IGE - Institut für Gebäudesystemtechnik und erneuerbare Energie
Wiesenstrasse 14
35390 Gießen
+49 (6 41) 309 2143
+49 (6 41) 309 2911
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr.-Ing. Alfred Karbach
c/o Technische Hochschule Mittelhessen
IGE - Institut für Gebäudesystemtechnik und erneuerbare Energie
Wiesenstrasse 14
35390 Gießen
+49 (6 41) 309 2149
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr.-Ing. Thomas Winkler
c/o Technische Hochschule Mittelhessen
IGE - Institut für Gebäudesystemtechnik und erneuerbare Energie
Wiesenstrasse 14
35390 Gießen
+49 (6 41) 309 2115
+49 (6 41) 309 2911
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schulz-Nigmann
c/o Technische Hochschule Mittelhessen
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
Wilhelm-Leuschner-Str. 13
61169 Friedberg
+49 (60 31) 604 57 62
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!