TransMIT-Zentrum für Schallimmissionsschutz bei Veranstaltungen

c/o Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstraße 14
35390 Gießen
+49 (6 41) 309 28 27
Entwicklung und Betrieb eines Lärmmanagementsystems (Beschwerdemanagement und Messtechnik) für den Veranstaltungsbereich sowie für Kulturstätten, Clubs, Bars und Baustellen. Beratungstätigkeiten im Bereich des Schallimmissionsschutzes im Veranstaltungskontext. Entwicklung, Vermietung und Vermarktung von dezentraler Schallmesstechnik für mobile und ortsfeste Einsatzzwecke.
Leistungsspektrum
  • Entwicklung und Betrieb eines Lärmmanagementsystems (Beschwerdemanagement und Messtechnik) für den Veranstaltungsbereich sowie für Kulturstätten, Clubs, Bars und Baustellen.
  • Beratungstätigkeiten im Bereich des Schallimmissionsschutzes im Veranstaltungskontext.
  • Entwicklung, Vermietung und Vermarktung von dezentraler Schallmesstechnik für mobile und ortsfeste Einsatzzwecke.
Zielgruppen
  • Veranstalter, Behörden, Technikdienleister der Veranstaltungstechnik, Betreiber von Kulturstätten, Clubs, Bars und Baustellen.
Leitung

Prof. Dr. Benjamin Bernschütz

c/o Technische Hochschule MIttelhessen
Wiesenstraße 14
35390 Gießen
+49 (6 41) 309 28 27
+49 (1 71) 417 60 69
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!