-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
-
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Zentrum für Vakuumtechnik
Institut für Normale und Pathologische Physiologie
D-35037 Marburg
Prof. Dr. phil. nat. Niels Decher
TransMIT-Projektbereich für funktionelle und pharmakologische Ionenkanal-Forschung
Institut für Normale und Pathologische Physiologie
35037 Marburg
- Site-directed-mutagenesis Ansatz zur Untersuchung der Ionenkanal-Funktion und zur Identifizierung von drug-binding sites.
- Elektrophysiologische Untersuchungen mit der Zwei-Elektroden-Spannungs-Klemme (TEVC) und der heterologen Expression in Xenopus Oozyten.
- Patch-Clamp Experimente mit nativen Zellen, sowie an transient oder stabil transfizierten Zelllinien
- Pharmazeutische Industrie
- Lifescience Firmen
- Ärzte und Wissenschaftler
- Forschungspartner
