Presseinformationen
Direktkontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen
- Details
- Gießen
- Details
- Gießen
- Details
- Gießen
- Details
- Gießen
- Details
- Gießen
- Details
- Stockholm/Gießen
The collaboration with TransMIT GmbH, the technology transfer agency of Justus-Liebig-University of Giessen (JLU) involves the TransMIT-Project Division for Pulmonary Pharmacotherapy
- Details
- Gießen
Experten analysieren im Rahmen der Digitalveranstaltung „Regionale Leitlinie zur Verbesserung der Versorgung Sterbender“ aus verschiedenen Blickwinkeln die aktuellen Herausforderungen und identifizieren auf Basis der Forschungsergebnisse potenzielle Wegmarken für die künftige Praxis sowie weitreichende Perspektiven für einen Transfer auf andere Bereiche des Gesundheitswesens
- Details
- Gießen
Forschungsergebnisse des G-BA geförderten Projektes Avenue-Pal sowie Ansätze für deren praktische Umsetzung werden im Rahmen der Digitalveranstaltung „Regionale Leitlinie zur Verbesserung der Versorgung Sterbender“ vorgestellt
- Details
- Gießen
Projektkonsortium aus sechs Ländern entwickelt neuartigen „Air-breathing“-Elektroantrieb für den Einsatz im sehr niedrigen Erdorbit – Gemeinsam mit dem EU-geförderten Projekt GIESEPP MP in Zusammenarbeit mit Switch to Space organisiert das „Horizont 2020“-Projekt AETHER aktuell ein Webinar zu den Perspektiven innovativer elektrischer Antriebssysteme im europäischen Raumfahrtsektor und der Arbeit in internationalen Projekten
- Details
- Gießen
Bionisch inspiriertes Sitzsystem BOOST erhält Zuschlag beim BMBF-Ideenwettbewerb „Biologisierung der Technik“ – Von der TransMIT betreutes Verbundvorhaben bündelt das Wissen der beteiligten Projektpartner und entwickelt neuartiges Sitzsystem für Nutzfahrzeuge, Bahnen und Busse nach biologischem Vorbild
- Details
- Gießen
Innovation und Existenzgründung im ländlichen Raum stehen im Fokus einer von der TransMIT, der Deutschen Zukunftsakademie und der Gemeinde Heidenrod initiierten Podiumsdiskussion – Die Veranstaltung wird im Rahmen des Tages der Regionen am 19. September 2021 durchgeführt