Aktuelle Pressemitteilungen

Kongress Bauen und Infrastruktur
Mit dem Motto „Infrastrukturpaket trifft Realität – wir bauen digital“ war der zwölfte Kongress „Infrastruktur digital planen und bauen 4.0“ an der THM erneut ein Leitforum für die digitale Transformation im Infrastrukturbau. Expertinnen und Experten aus Forschung, Verwaltung und Praxis trafen sich dazu in der Kongresshalle Gießen.

Spende Förderverein Lunge
Weitere Unterstützung für den Hessischen Förderverein für Lunge und Gesundheit e.V. zum Wohle der betroffenen Patienten

Kongress Bauen und Infrastruktur
Impulse, Praxisbeispiele und Strategien: Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Infrastrukturbau im Fokus

Industry Re:Think
Mittelstand trifft Startups

Angehoerigenintegration
Neue Gießener Studie geht der Frage nach, wie gut Angehörige in die Versorgung von Kranken und Pflegebedürftigen einbezogen werden

TransMIT-Zentrum für Quantencomputing auf dem Digital-Gipfel 2024
Prof. Dr. Bettina Just von der Technischen Hochschule Mittelhessen diskutiert Chancen und Herausforderungen des Quantencomputings für den Mittelstand

TransMIT spendet 15.000 Euro zur Förderung der Lungengesundheit
TransMIT-Zentrum für medizinische Technologie unterstützt den Hessischen Förderverein für Lunge und Gesundheit e.V.

Angehoerigenintegration
Neue Gießener Studie stellt Angehörige in den Fokus 

Studieneignungstest für Bachelor-Psychologie
Psychologie massiv überbucht
Der Bachelorstudiengang Psychologie ist seit Jahren stark überbucht. Zum Wintersemester 2022/23 bewarben sich an deutschen Universitäten 41.621 Personen auf einen Studienplatz im ersten Semester Bachelor Psychologie (ohne Fernuniversität Hagen). Zu besetzen waren aber nur 5.631 Studienplätze.

Sterben Zukunft George
TransMIT-Projektbereich für Versorgungsforschung initiiert Projekt für menschenwürdige Versorgung – Aktuelle Publikation zum Thema: Interdisziplinärer Sammelband zur Zukunft des Sterbens neu erschienen

Gruppenbild Leishmaniosetest
Universität Marburg schloss Lizenzvertrag mit Diagnostika-Unternehmen  TransMIT begleitet gemeinsam mit der Transferabteilung der Universität das Projekt der Markteinführung