KDLR 2.0 Auftakt

Neue Ansprechpartner für digitale Transformation stehen in Hessen bereit. Der Partner für Mittelhessen ist die TransMIT.

Das Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum (KDLR) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Hessen praxisnah und vernetzt bei der digitalen Transformation. Themen wie Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit und Fachkräftegewinnung werden direkt vor Ort angepackt, gemeinsam Lösungen entwickelt. Unternehmen profitieren von Know-how, Netzwerk und regionaler Unterstützung – schnell, konkret und umsetzbar. Gefördert wird das Projekt vom Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation. Ein wichtiges Zeichen für den ländlichen Raum.

Unsere Partner in den Regionen:

  • Südhessen (Erbach): Wirtschaftsförderung Odenwaldkreis und Lern- und Forschungszentrum Odenwald
  • Nordhessen (Eschwege): Wirtschaftsförderungsgesellschaft Werra-Meißner-Kreis mbH
  • Mittelhessen (Gießen): TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH

„Die Digitalisierung im ländlichen Raum in Mittelhessen ist uns als Technologietransferunternehmen mit Sitz in der Universitätsstadt Gießen bereits seit unserer Gründung ein zentrales Anliegen. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem House of Digital Transformation und den weiteren regionalen Partnern die digitale Kompetenz in bei hessischen KMU auszubauen und in Anwendung zu bringen.“ Dr. Peter Stumpf, Geschäftsführer der TransMIT GmbH

„Um das Potenzial “digitaler Technologien” für kleine und mittelständische Unternehmen im Alltag nutzbar zu machen, brauchen wir bedarfsgerechte Lösungen direkt vor Ort. Als Partner des KDLR wollen wir genau hier ansetzen. Besonders im Zusammenspiel mit den Akteur:innen vor Ort ist es spannend, gemeinsam mit den regionalen KMU nachhaltige digitale Lösungen für den ländlichen Raum zu entwickeln und zu implementieren.“ Davis Fester, Partner in Südhessen: Lern- und Forschungszentrum Odenwaldkreis

Die ersten Standorte öffnen noch 2025. Lokalen Aktivitäten, das heißt Beratungsgespräche vor Ort und erste Veranstaltungen finden bereits in der Initialphase statt. Ab 2026 folgen weitere Formate, die das Kompetenzzentrum als zentrale Anlaufstelle für Digitalisierung im ländlichen Raum etablieren.

Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung – kontaktieren Sie uns jetzt und bringen Sie Ihr Unternehmen voran.

Besuchen Sie hierzu die Webseite des Konsortialführers House of Digital Transformation (HoDT) unter https://hodt-hessen.de/ oder wenden Sie sich bei uns für Mittelhessen an Niklas Günther per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

P.S.: Wir suchen dich als Netzwerk- & Digitalisierungs-Experten/in, um dies in Mittelhessen voranzubringen & unsere regionalen Aktivitäten mit dem Konsortialführer House of Digital Transformation abzustimmen. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann schau in unser Jobangebot unter https://www.transmit.de/jobs/461-stellenangebot-projektmitarbeiter-kdlr-2-0 und bewirb dich. Wir freuen uns dich kennenzulernen.