TransMIT wird Mitglied beim KI-Netzwerk AI Frankfurt Rhein-Main und schlägt Brücke nach Mittelhessen
TransMIT erhält Zuschlag für die Fördermaßnahme GO-Bio initial des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
TransMIT startet bundesweites Innovationsnetzwerk "The mK-Cooler" zur Entwicklung und Anwendung zukunftweisender Quantentechnologien – Das Netzwerk wird vom BMWi gefördert
Erkenntnisse und Erfahrungen aus drei Jahren Forschung, Kooperation und praktischer Umsetzung: Bilanz und Ausblick eines durch den G-BA Innovationsfonds geförderten Projektes
Das berregionale Verbundprojekt zur automatischen Baustellenerfassung Köln (ABK) wird bis Mitte 2022 aus Bundesmitteln des Modernitätsfonds mFUND gefördert
Annähernd 200 Teilnehmer besuchen Regionalkongress 2021 als Digitalveranstaltung unter dem Motto „Vorausschauende Planung – Soziale Teilhabe bis zuletzt ermöglichen“
Ausgewählte Experten beleuchten im Rahmen der Regionalkonferenz 2021 die mit der Versorgung Sterbender verbundenen aktuellen Herausforderungen und Perspektiven – Bundesminister Prof. Dr. med. Helge Braun übernimmt die Schirmherrschaft – Der Kongress wird am 10. Februar 2021 als Digitalveranstaltung durchgeführt
Eigenserum hilft bei Hornhauterkrankungen und trockenen Augen – Lizenzgebiet für patentiertes Augentropfensystem ESAT deutlich erweitert
Ausgewählte Experten beleuchten im Rahmen der Regionalkonferenz 2021 die mit der Versorgung Sterbender verbundenen aktuellen Herausforderungen und Perspektiven – Bundesminister Prof. Dr. med. Helge Braun übernimmt die Schirmherrschaft und wird die Veranstaltung am 10. Februar 2021 in der Kongresshalle Gießen eröffnen
Gesellschafter wählen neuen Beirat für die kommenden drei Jahre – Beate Hammerla von der IHK Gießen-Friedberg nach 17 Jahren Beiratstätigkeit in den Ruhestand verabschiedet
Forschung aus Gießen ermöglicht wirksame Bekämpfung von Schuppen auf natürlicher Basis
TransMIT-Kooperationsnetzwerk 3D-Druck und additive Fertigung – Bionik produziert Schutzausrüstung für den medizinischen Bedarf – Kegelmann Technik stellt mehr als 60.000 Face Shields her und erhält EU-Zertifizierung
Seite 2 von 12