Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, das mit seiner Expertise zu den handlungsfähigsten Krankenhäusern mit Maximalversorgungsanspruch im Ruhrgebiet gehört, wurde Ende Mai im Rahmen der erneuten KTQ- Zertifizierung (Kooperation für Transparenz und...
Zwei Wissenschaftler der Philipps-Universität Marburg haben am vergangenen Freitagabend den Wissenschaftspreis 2015 der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg erhalten, teilt die IHK in einer aktuellen...
Das neue Förderprogramm WIPANO (Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)) ermöglicht kleinen und mittleren...
Mit dem Schwerpunkt der translationalen Medizin...
Der Datenschutz ist aufgrund der rasanten Entwicklung und zunehmenden Bedeutung der neuen Medien sowie durch den jüngsten Spionageskandal in den vergangenen Jahren immer mehr in den Vordergrund der öffentlichen Diskussion gerückt. Gerade in mittelständischen Unternehmen wird dieses Thema jedoch noch immer vernachlässigt. Viele...
In den zwischen 2013 und 2015 durchgeführten Gießener Studien zu den psycho-sozialen und medizinisch-pflegerischen Versorgungsbedingungen Schwerstkranker- und Sterbender gehörte es zu den maßgeblichen Zielen, einen Bericht zu den erreichten...
Nach allen vorliegenden Berechnungen sind im Jahr 2014 vier von fünf aller Menschen im stationären Umfeld verstorben. Trotz der Stärkung der ambulanten-häuslichen Versorgung sprechen zahlreiche starke Trends (wie etwa zunehmende...
Das vom TransMIT-Projektbereich für mobile Anwendungen entwickelte Audience Response System ARSnova (https://arsnova.eu) ist auf der diesjähri-gen Medienmesse fraMediale in Frankfurt mit dem Medien- und Bildungspreis 2015 ausge-zeichnet worden. Mit der Preisvergabe würdigt...
Als Resultat langjähriger Forschungsarbeiten haben Wissenschaftler um den Biotechnologen und Leiter des TransMIT-Projektbereichs für rekombinante DNA-Technologie und Proteinproduktion Prof. Thorsten Selmer ein neuartiges Klonierungssystem...
Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH ist offizieller Partner der diesjährigen Gründerwoche Deutschland. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veranstaltete Aktionswoche vom 16. bis 22. November 2015 ist eine...
Das im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Deutsche Palliativsiegel wurde mit dem Ziel entwickelt, stationäre Versorger wie Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen auszuzeichnen, die eine gute bzw. sehr gute Versorgungsqualität Schwerstkranker und Sterbender nachweisen können. Um die Geltung und Wirkung der...
Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH ist vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) offiziell als autorisiertes Beratungsunternehmen für das Innovationsförderprogramm go-innovativ zugelassen. Der Zuschlag...
Im Zeitraum vom 12. bis zum 17. April wurden die beiden Krankenhäuser Oberwart und Güssing in Österreich als erste Krankenhäuser überhaupt mit dem Deutschen Palliativsiegel ausgezeichnet. Im Rahmen einer KTQ-Zertifizierung konnten beide...
Seite 2 von 8