Unter den nahezu 200 Wissenschaftlern aus einem breiten Spektrum von Fachgebieten, die über verschiedene Zentren und Projektbereiche der TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH mit kommerziellen Industriepartnern zusammenarbeiten, widmen sich mehrere der Synthese von Chemikalien für Forschungszwecke. Die dabei entwickelten Substanzen und...
Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH ist der Plattform für Innovation in Deutschland (PFI-D) beigetreten. Als Partner in diesem deutschlandweiten Netzwerk will die TransMIT ihren Beitrag dazu leisten, durch einen effizienten Wissens- und...
Aufgrund der zunehmenden internationalen Nachfrage hat die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH im Auftrag der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) das Lizenzgebiet für das neuartige Durchstanz- und Verbundbewehrungssystem CLIXS zusätzlich auf Australien inklusive...
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat bekanntgegeben, dass das von der TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH eingereichte Projekt „Analyse und Verbesserung des sektor- und bereichsübergreifenden Schnittstellen-...
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBT) hat für das neuartige Durchstanz- und Verbundbewehrungssystem CLIXS nach einer umfassenden Prüfung die Europäische Technische Bewertung (ETA) erteilt. Damit erfolgt zugleich die Aufnahme in die Liste der gültigen ETAs durch die...
Etwa 1 Million der insgesamt 1,6 Millionen, die in der unmittelbaren Patienten- und Altenversorgung Deutschlands arbeitenden Personen sind regelmäßig mit der Betreuung Sterbender konfrontiert. Eine Arbeit, die sowohl...
In einer aktuellen Studie des EU-Japan Centre for Industrial Cooperation zur Förderung des Technologietransfers zwischen der EU und Japan wurden in diesem Jahr zwei innovative Technologien der Justus-Liebig-Universität Gießen...
Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH unterstützt kleine und mittlere Unternehmen seit diesem Jahr mit einem umfassenden Leistungsspektrum im Rahmen der Förderung unternehmerischen Know-hows durch das Bundesamt für Wirtschaft und...
Seit dem Sommer 2015 absolviert die fliegende Sternwarte SOFIA, ein Gemeinschaftsprojekt der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), ihre Einsätze mit einer neuen Ausrüstung: dem Ferninfrarot-Spektrometer upGREAT. Das für die...
Anthocyane sind pflanzliche Pigmente, die ein enormes Potenzial als natürliche Lebensmittelfarbstoffe besitzen, und den Farbbereich von orange über rot bis violett und blau abdecken können. Die andauernde kritische Diskussion in der Öffentlichkeit über die...
Angesichts der Herausforderungen unserer Gegenwart erschien im Jahr 2015 eine der in jüngster Zeit wirkungsmächtigsten Schriften zur aktuellen Weltsituation. In der nun im Psychosozial-Verlag veröffentlichten Publikation „Laudato Si‘ – Wissenschaftler antworten auf die...
Potenziale der Digitalisierung besser ausschöpfen – unter diesem Leitmotiv beleuchtet die Veranstaltung „Digitalisierung – Konkrete Handlungsempfehlungen für den Mittelstand“ auf der Grundlage praktischer Erfahrungen die Herausforderungen und Chancen, die für mittelständische...
Wie die Philipps-Universität Marburg und die Justus-Liebig-Universität Gießen in einer Pressemeldung vom 23. November 2016 mitteilten, zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Marburg und Gießen in einer aktuellen Veröffentlichung, dass ein pflanzliches Mittel gegen das...
Im Rahmen des Deutschen Zahnärztetags in Frankfurt am Main wurden am 11. November 2016 vier Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet. Die Vergabe des Wissenschaftspreises steht unter der Schirmherrschaft der DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) und...
Mit einem Festakt im Forum der Volksbank Mittelhessen in Gießen feiert die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH heute ihr 20-jähriges Bestehen und wird mit den anwesenden Gästen über vergangene und zukünftige Themen des Wissens und Technologietransfers sowie deren mögliche Entwicklungspfade diskutieren. Neben...
Seite 2 von 10