Unter Federführung der TransMIT GmbH soll die Region Mittelhessen ihre Stärken in Wirtschaft und Wissenschaft rund um die Medizin-Branche weiter ausbauen und sich im Regionalmarketing als innovativer Standort für die Medizinwirtschaft positionieren.

Am Montag, den 29. Oktober 2007, erfolgte mit dem Überreichen des Bewilligungsbescheides durch den Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch bei...

Exklusivlizenz für gesamten deutschsprachigen EU-Raum : Mittelhessische TransMIT bietet ein Testverfahren zur Diagnose von Arzneimittelunverträglichkeiten bei Collies und bestimmten anderen Hunderassen an

In Kooperation mit ihrer Gesellschafterin, der Justus-Liebig-Universität Gießen, ist die Patentverwertungsagentur der drei mittelhessischen Hochschulen TransMIT GmbH zukünftig berechtigt, einen...

Marburger sterna biologicals erhält Auszeichnung bei größtem branchen-spezifischen und bundesweit ausgerichteten Businessplanwettbewerb

Die als spin-off aus dem TransMIT-Zentrum für Immunmodulation und der Abteilung für Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik der Philipps-Universität Marburg hervorgegangene sterna biologicals GmbH & Co. KG hat beim Science4Life Venture Cup 2007 den zweiten...

Mittelhessische TransMIT profitiert von der wachsenden Bereitschaft der Industrie, wieder in Forschung & Entwicklung zu investieren, und legt für das Jahr 2006 Spitzenergebnisse in der Patentverwertung vor

Die TransMIT GmbH blickt in ihrer Tätigkeit als Patentverwertungsagentur der drei mittelhessischen Hochschulen auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2006 zurück. Liefen die Geschäfte in den...

Mittelhessische TransMIT übernimmt IP-Management für Kerckhoff-Klinik und Landesbetrieb Hessisches Landeslabor und erweitert damit Patent-Portfolio um äußerst interessante Innovations- und Know-how-Bereiche

Intellectual Property, kurz IP genannt, ist ein bislang noch häufig in seinem Wert unterschätztes Gut. Um dem Abhilfe zu schaffen und nachhaltig von ihrem geistigen Eigentum zu profitieren,...

Leiter des TransMIT-Zentrums für Kommunikation, Medien, Marketing am 14. September in der Hessischen Staatskanzlei ausgezeichnet

Für sein "jahrzehntelanges Engagement in Wissenschaft, Medien und Wirtschaft" hat der Bundespräsident Herrn Prof. Dr. Siegfried Quandt von der Universität Gießen das Verdienstkreuz Erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Besuch aus Kuba erkundet Erfolgsstrategie der mittelhessischen Patentvermarktungsagentur

Die Suche nach den erfolgreichsten deutschen Beispielen im Technologietransfer führte den habilitierten Kernphysiker und Wissenschaftlichen Berater des kubanischen Staatsrats, Fidel Castro Junior, jüngst nach Gießen zur Patentverwertungsagentur der drei mittelhessischen Hochschulen TransMIT GmbH.

Ministerpräsident Roland Koch würdigt Arbeit und Erfolg der TransMIT GmbH

Die Patentverwertungsagentur der drei mittelhessischen Hochschulen TransMIT GmbH belegte jüngst bei einem bundesweiten Rating den ersten Platz unter den deutschen Patent- und Verwertungsagenturen. Um der damit besten Patent- und Verwertungsagentur Deutschlands persönlich seine Anerkennung auszusprechen, besuchte der...

Die Patentverwertungsagentur der drei mittelhessischen Hochschulen TransMIT GmbH hat bei der im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchgeführten Evaluierung der 21 bundesdeutschen Patent- und Verwertungsagenturen den ersten Platz belegt.

Hessische Patentverwertungsagenturen im bundesweiten Ranking in der Spitze

Die drei hessischen Patentverwertungsagenturen, die gemeinsam im Rahmen des Projektes "H-IP-O Hessische Intelectual Property Offensive" die Innovationen aus den hessischen Hochschulen vermarkten, haben bei der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierten Bewertung aller deutschen Agenturen...

In Hessen sind knapp 250.000 Unternehmen angesiedelt. Ihnen fehlt es für ihre wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit nicht selten an innovativen Technologien. Bislang gibt es jedoch keine Einrichtung, die aktiv und systematisch die Technologiebedarfe der ortsansässigen Unternehmen abfragt und an die entsprechenden Hochschulen und Experten weiterleitet. Diesem Mangel wollen die drei hessischen...

Weltweite Vermarktung durch Leica Microsystems

Die Patent- und Verwertungsagentur der drei mittelhessischen Hochschulen TransMIT GmbH hat mit der Wetzlarer Leica Microsystems CMS GmbH einen der führenden Anbieter für Mikroskope und wissenschaftliche Instrumente als Exklusiv-Lizenznehmer für das an der Philipps-Universität Marburg entwickelte Verfahren zur cDNA-Synthese aus isolierten Zellen nach...

Erfolgreiche Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der Sensor-Technologie

Dr. Stefan Hanstein, Leiter des Projektbereichs für Phytosensor-Technologie der TransMIT GmbH in Gießen, hat Mikrosonden für den Pflanzenschutz und die Humanmedizin entwickelt. Sie ermöglichen die Früherkennung und rechtzeitige Behebung von Risiken bei Krankheiten wie Mehltau im pflanzlichen Bereich oder...

Der erfolgreiche Weg der Spermien zur Eizelle

Deutschland braucht mehr Kinder. Es gibt in unserem Land aber 600.000 kinderlose Partnerschaften oder Ehen, in denen Kinder heiß ersehnt werden. Ein Hauptgrund für die Kinderlosigkeit sind häufig "funktionelle Störungen des Fruchtbarkeitspotenzials der Männer".

Marburg-Attacher revolutioniert Herzbeutelpunktion -Punktgenauer und kontrollierter operativer Eingriff zur Therapie von Perikardergüssen

Die Gießener TransMIT GmbH verwertet im Auftrag der Philipps-Universität Marburg ein neuartiges Operationsinstrument zur gezielten und signalüberwachten minimal-invasiven Organmanipulation.
Haupteinsatzgebiet des so genannten Marburg-Attachers ist die...