Wissenschaftliche Frühjahrstagung beleuchtet unter dem Leitmotiv Blut die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der translationalen Medizin
Gemeinsame Pressemitteilung der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg, der Technischen Hochschule Mittelhessen, des House of Pharma & Healthcare und der TransMIT GmbH

Mit dem Schwerpunkt der translationalen Medizin...

Renommierte Wissenschaftler und ausgewählte Experten aus der industriellen Anwendungsforschung treffen sich vom 14. bis 15. März in Gießen zur zweiten „House of Pharma“-Frühjahrskonferenz – Ministerpräsident Volker Bouffier hat erneut Schirmherrschaft übernommen
Gemeinsame Pressemitteilung der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg, der Technischen Hochschule
...
TransMIT gründet Projektbereich für Datenschutz und Compliance

Der Datenschutz ist aufgrund der rasanten Entwicklung und zunehmenden Bedeutung der neuen Medien sowie durch den jüngsten Spionageskandal in den vergangenen Jahren immer mehr in den Vordergrund der öffentlichen Diskussion gerückt. Gerade in mittelständischen Unternehmen wird dieses Thema jedoch noch immer vernachlässigt. Viele...

TransMIT-Projektbereich für Versorgungsforschung führt weitere Studie zur gegenwärtigen Praxis bei der Verlegung von Schwerstkranken und Sterbenden durch

In den zwischen 2013 und 2015 durchgeführten Gießener Studien zu den psycho-sozialen und medizinisch-pflegerischen Versorgungsbedingungen Schwerstkranker- und Sterbender gehörte es zu den maßgeblichen Zielen, einen Bericht zu den erreichten...

TransMIT-Projektbereich für Versorgungsforschung veranstaltet „3. Gießener Kongress“ am 6. November 2015 in der Aula der Justus-Liebig-Universität Gießen

Nach allen vorliegenden Berechnungen sind im Jahr 2014 vier von fünf aller Menschen im stationären Umfeld verstorben. Trotz der Stärkung der ambulanten-häuslichen Versorgung sprechen zahlreiche starke Trends (wie etwa zunehmende...

TransMIT-Projektbereich für mobile Anwendungen wird auf der fraMediale 2015 für interaktives Lehr- und Lernprodukt ausgezeichnet

Das vom TransMIT-Projektbereich für mobile Anwendungen entwickelte Audience Response System ARSnova (https://arsnova.eu) ist auf der diesjähri-gen Medienmesse fraMediale in Frankfurt mit dem Medien- und Bildungspreis 2015 ausge-zeichnet worden. Mit der Preisvergabe würdigt...

Wissenschaftler publizieren Ergebnisse und Konzept der CoLibry-Toolbox in der internationalen Ausgabe des renommierten Fachmagazins G.I.T. Laboratory Journal

Als Resultat langjähriger Forschungsarbeiten haben Wissenschaftler um den Biotechnologen und Leiter des TransMIT-Projektbereichs für rekombinante DNA-Technologie und Proteinproduktion Prof. Thorsten Selmer ein neuartiges Klonierungssystem...

Mit verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten zur Förderung des Innovationserfolgs unterstützt die TransMIT GmbH die Gründerwoche Deutschland 2015

Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH ist offizieller Partner der diesjährigen Gründerwoche Deutschland. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veranstaltete Aktionswoche vom 16. bis 22. November 2015 ist eine...

Wissenschaftlicher Beirat zur weiteren Entwicklung des Deutschen Palliativsiegels gegründet

Das im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Deutsche Palliativsiegel wurde mit dem Ziel entwickelt, stationäre Versorger wie Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen auszuzeichnen, die eine gute bzw. sehr gute Versorgungsqualität Schwerstkranker und Sterbender nachweisen können. Um die Geltung und Wirkung der...

Mit dem Innovationsförderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sinken die Beratungskosten für kleine und mittlere Unternehmen um bis zu 50 Prozent

Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH ist vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) offiziell als autorisiertes Beratungsunternehmen für das Innovationsförderprogramm go-innovativ zugelassen. Der Zuschlag...

Neu entwickeltes Prüfsiegel für Krankenhäuser und stationäre Pflegeeinrichtungen bescheinigt und fördert hohe Betreuungsqualität für Schwerstkranke und Sterbende

Im Zeitraum vom 12. bis zum 17. April wurden die beiden Krankenhäuser Oberwart und Güssing in Österreich als erste Krankenhäuser überhaupt mit dem Deutschen Palliativsiegel ausgezeichnet. Im Rahmen einer KTQ-Zertifizierung konnten beide...

Aktuelle Erhebung belegt eine im Vergleich zu Krankenhäusern und Pflegeheimen gute Versorgungsqualität in Hospizen, offenbart jedoch Mängel in der beruflichen Ausbildung

Nach der umfassenden Ermittlung der konkreten psycho-sozialen und medizinisch-pflegerischen Bedingungen der Sterbebetreuung in deutschen Krankenhäusern (237 Einrichtungen) und stationären Pflegeeinrichtungen (599 Einrichtungen)...

CANCER RESEARCH TECHNOLOGY (CRT), Cancer Research UK’s commercialisation and development arm, and Medivir AB (Nasdaq Stockholm: MVIR) today (Monday) jointly announce a partnership to develop a new class of drugs that has shown promise for treating a range of different cancers, especially breast and pancreatic cancer.

Die Forschungskooperation der SanguiBioTech GmbH mit dem Excellence Cluster Cardio Pulmonary System (ECCPS) und der TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH hat die Serie präklinischer Versuche an der Universität Gießen zum septischen Schock jetzt erfolgreich abgeschlossen. Die im November bekanntgemachten Zwischenergebnisse wurden hierdurch statistisch signifikant bestätigt. Das von...

Innovative Forschungsansätze und Produktmöglichkeiten stehen am 22. Mai 2015 im Mittelpunkt der von Hessen Trade & Invest (Aktionslinie Hessen-Biotech) unterstützten Konferenz

Die Entwicklung neuer Arzneimittel dauert im Schnitt 12 Jahre und bedarf hoher Investitionen durch forschende Unternehmen. Gerade in der präklinischen Entwicklung gilt es zudem, eine Brücke zu schlagen zwischen den...