Bitte nicht mehr bewerben, die Stelle ist bereits besetzt.

Das TransMIT-Zentrum für Vakuumtechnik ist seit zwanzig Jahren ein führender national und international tätiger Anbieter von Kalibrierungen und Prüfungen von Vakuummessgeräten, Testlecks und Gasschnüfflern auf höchstem Niveau. Bei Bedarf werden auch Sonderaufgaben wie die Entwicklung neuer Messverfahren und die Mitarbeit an Normen erledigt. Das von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS)...

Im Rahmen einer Teilzeitstelle (15-20 Std. wöchentlich) suchen wir für unser TransMIT-Zentrum für Vakuumtechnik eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für administrative und organisatorische Aufgaben.

Bitte nicht mehr bewerben, die Stelle ist bereits besetzt.

TransMIT GmbH provides an interface between Science and Industry in close cooperation with 900 Professors and 70.000 students of its partner universities (Justus-Liebig-University Giessen, Technische Hochschule Mittelhessen und Philipps-University Marburg).

This full time position in a collaborative project with the Justus-Liebig University Giessen is initially offered for two years and can be...

Bitte nicht mehr bewerben, die Stelle ist bereits besetzt.

Bitte nicht mehr bewerben, die Stelle ist bereits besetzt.

Bitte nicht mehr bewerben, die Stelle ist bereits besetzt.

Bitte nicht mehr bewerben, die Stelle ist bereits besetzt.

Projektkonsortium aus sechs Ländern entwickelt neuartigen „Air-breathing“-Elektroantrieb für den Einsatz im sehr niedrigen Erdorbit – Gemeinsam mit dem EU-geförderten Projekt GIESEPP MP in Zusammenarbeit mit Switch to Space organisiert das „Horizont 2020“-Projekt AETHER aktuell ein Webinar zu den Perspektiven innovativer elektrischer Antriebssysteme im europäischen Raumfahrtsektor und der Arbeit in

...

Bionisch inspiriertes Sitzsystem BOOST erhält Zuschlag beim BMBF-Ideenwettbewerb „Biologisierung der Technik“ – Von der TransMIT betreutes Verbundvorhaben bündelt das Wissen der beteiligten Projektpartner und entwickelt neuartiges Sitzsystem für Nutzfahrzeuge, Bahnen und Busse nach biologischem Vorbild

Innovation und Existenzgründung im ländlichen Raum stehen im Fokus einer von der TransMIT, der Deutschen Zukunftsakademie und der Gemeinde Heidenrod initiierten Podiumsdiskussion – Die Veranstaltung wird im Rahmen des Tages der Regionen am 19. September 2021 durchgeführt

TransMIT-Projekt gewinnt Hessischen Innovationspreis für Gemeinsinn im Wohnungsbau – Der 1. Platz für die Konzeption eines generationsgerechten Quartiers in der Stadt Allendorf ist mit 20.000 Euro dotiert, die Preisverleihung erfolgte durch den hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir

TransMIT wird Mitglied beim KI-Netzwerk AI Frankfurt Rhein-Main und schlägt Brücke nach Mittelhessen

Bitte nicht mehr bewerben, die Stelle ist bereits besetzt.