Presseinformationen
Direktkontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Presse
Pressemitteilungen 2021
- Details
- Gießen
Projektkonsortium aus sechs Ländern entwickelt neuartigen „Air-breathing“-Elektroantrieb für den Einsatz im sehr niedrigen Erdorbit – Gemeinsam mit dem EU-geförderten Projekt GIESEPP MP in Zusammenarbeit mit Switch to Space organisiert das „Horizont 2020“-Projekt AETHER aktuell ein Webinar zu den Perspektiven innovativer elektrischer Antriebssysteme im europäischen Raumfahrtsektor und der Arbeit in internationalen Projekten
- Details
- Gießen
Bionisch inspiriertes Sitzsystem BOOST erhält Zuschlag beim BMBF-Ideenwettbewerb „Biologisierung der Technik“ – Von der TransMIT betreutes Verbundvorhaben bündelt das Wissen der beteiligten Projektpartner und entwickelt neuartiges Sitzsystem für Nutzfahrzeuge, Bahnen und Busse nach biologischem Vorbild
- Details
- Gießen
Innovation und Existenzgründung im ländlichen Raum stehen im Fokus einer von der TransMIT, der Deutschen Zukunftsakademie und der Gemeinde Heidenrod initiierten Podiumsdiskussion – Die Veranstaltung wird im Rahmen des Tages der Regionen am 19. September 2021 durchgeführt
- Details
- Gießen
TransMIT-Projekt gewinnt Hessischen Innovationspreis für Gemeinsinn im Wohnungsbau – Der 1. Platz für die Konzeption eines generationsgerechten Quartiers in der Stadt Allendorf ist mit 20.000 Euro dotiert, die Preisverleihung erfolgte durch den hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir
- Details
- Gießen
TransMIT wird Mitglied beim KI-Netzwerk AI Frankfurt Rhein-Main und schlägt Brücke nach Mittelhessen
- Details
- Gießen
TransMIT erhält Zuschlag für die Fördermaßnahme GO-Bio initial des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
- Details
- Gießen
TransMIT startet bundesweites Innovationsnetzwerk "The mK-Cooler" zur Entwicklung und Anwendung zukunftweisender Quantentechnologien – Das Netzwerk wird vom BMWi gefördert
- Details
- Gießen
Erkenntnisse und Erfahrungen aus drei Jahren Forschung, Kooperation und praktischer Umsetzung: Bilanz und Ausblick eines durch den G-BA Innovationsfonds geförderten Projektes
- Details
- Gießen
Das berregionale Verbundprojekt zur automatischen Baustellenerfassung Köln (ABK) wird bis Mitte 2022 aus Bundesmitteln des Modernitätsfonds mFUND gefördert
- Details
- Gießen
Annähernd 200 Teilnehmer besuchen Regionalkongress 2021 als Digitalveranstaltung unter dem Motto „Vorausschauende Planung – Soziale Teilhabe bis zuletzt ermöglichen“
- Details
- Gießen
Ausgewählte Experten beleuchten im Rahmen der Regionalkonferenz 2021 die mit der Versorgung Sterbender verbundenen aktuellen Herausforderungen und Perspektiven – Bundesminister Prof. Dr. med. Helge Braun übernimmt die Schirmherrschaft – Der Kongress wird am 10. Februar 2021 als Digitalveranstaltung durchgeführt